Wissenswertes über Ihren Aufenthalt im Martinshof in Gurgl


Wir freuen uns, Sie im Martinshof willkommen zu heißen. Hier finden Sie alles Wissenswerte für Ihren Aufenthalt

Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter +43 5256 6237, wir sind immer für Sie da.

Pension Martinshof in Obergurgl in Tirol – was Sie wissen sollten

  • Ortstaxe 3,50 Euro pro Tag im Winter & 2,50 Euro pro Tag im Sommer (Kinder unter 16 Jahren frei)
  • Endreinigung 40.- Euro pro Woche im Appartement
  • Kinderermäßigung gibt es nur im Zimmer der Eltern, oder im Zimmer bei zwei vollzahlenden Personen.
    • 0- 2,99 Jahren €5,- pro Tag
    • 3- 11,99 Jahren 50%
    • 12-17,99 Jahre 30%
  • Gitterbett Leihgebühr € 5,- pro Tag
  • Im Doppelzimmer als Einzelbelegung berechnen wir einen Aufschlag von:
  • Im Sommer / Herbst: 15.- Euro pro Tag
  • Im Winter: 20.- - 30.- Euro pro Tag
  • Ein Garagenstellplatz beträgt € 12,- pro Tag.
  • Bei einem Aufenthalt bis 3 Tagen verrechnen wir einen Zuschlag von 6,- Euro pro Tag.
  • Die Zimmer sind ab 14 Uhr bezugsfertig
  • Bei Abreise die Zimmer bitte bis 10 Uhr freigeben
  • Bei Anreise nach 18 Uhr verständigen Sie uns bitte
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass keine fixen Zimmernummern vergeben werden können
  • Haustiere sind nicht erlaubt
  • Rauchverbot in allen Zimmern & Appartements

Anzahlung im Martinshof:

Nach dem Eintreffen der Anzahlung können wir Ihre Reservierung als Buchung bestätigen. Wir akzeptieren EC-Karten, Visa oder Mastercard und natürlich Barzahlung.

Stornierungsbedingungen:

  • Stornieren - klingt ärgerlich, ist ärgerlich! Die Annulierung einer Zimmerreservierung ist nur drei Monate vor Anreise kostenlos möglich!
  • Stornierungen ab 60 Tage vor Anreise werden mit 50% der gesamten Aufenhaltskosten verrechnet.
  • Stornierungen ab 7 Tage vor Anreise oder nicht Anreise werden mit 90% der gesamten Aufenhaltskosten verrechnet.
  • Bitte beachten Sie, dass die Stornokosten unabhängig von der Weitervermietung der gebuchten Zimmer/ Appartements fällig werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.